Blue Sphere Games (2006) |
KEmulator
KEmulator spielt Java-Apps (j2me), die für Nokia-, Sony Ericsson-, LG-, Motorola- und andere Handys geschrieben wurden und unterstützt die meisten APIs dieser Hersteller. Ausserdem lässt sich die Bildschirmgrösse variabel anpassen. Das Discworld-Spiel z.B. ist für 176x220px Displays. KEmulator lässt sich einfach über den Installer installieren und versucht nicht wie andere Emulatoren einzelne Handys nachzubilden, sondern die App läuft in einem Fenster, ein Keypad lässt sich in einem weiteren öffnen. Damit KEmulator läuft, muss die offizielle Java Runtime Enviroment installiert sein. Ich bin mit KEmulator sehr zufrieden.
KEmulator 0.9.8 |
» zum Download
JBed
JBed ist eine APK-Datei, die man manuell installieren muss und ist nicht im Google Play Store verfügbar. Nach der Installation (cf. Downloads unten) öffnet man die App, klickt im Menu auf "SD Card" und wählt dann auf der Karte die JAR-Datei aus, die installiert werden soll. Danach sind alle Games/Apps in einer Liste verfügbar.
JBed 1.20 |
Gingerbread scheint bisher leider die letzte Android-Version zu sein, die von JBed unterstützt wird (cf. den offiziellen Thread auf xdadevelopers). Ich habe mir aber die Mühe gemacht, JBed für die Versionen 1.5 bis 2.3 zu sammeln und stelle sie hier zum Download bereit:
» JBed für Android 1.5
» JBed für Android 1.6
» JBed für Android 2.1
» JBed für Android 2.2
» JBed für Android 2.3
Gut, das Discworld-Game war jetzt nicht so der Hammer, aber immerhin, ich habe es laufen :) Und ich denke, alte Java-Games wurden bislang zu Unrecht von den Retrogamern vernachlässigt. Sie sind bereits schnell online verfügbar und es wird sicherlich die eine oder ander Perle darunter sein. Ich werde mich jedenfalls mal umschauen. Tipps nehme ich gerne in den Kommentaren entgegen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen